mindstitute

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. mindstitute
Veranstaltungen from this veranstalter
Heute

Neues Postgesetz: Ausschreibung und Vergabe von Briefdienstleistungen und Porto

Webinar , Deutschland

Das neue Postgesetz 2025 und der Einkauf von Briefdienstleistungen Das neue Postgesetz ist verabschiedet und hat erhebliche Auswirkungen auf die Abwicklung des Briefverkehrs in Deutschland. Diese Veränderungen erfordern von Vergabestellen und Unternehmen eine Anpassung an die neuen Leistungsvorgaben. In unserem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte, um sich optimal auf die neuen Rahmenbedingungen vorzubereiten und Ihre Ausschreibungen rechtssicher und effizient zu gestalten. Der Postmarkt ist in Bewegung: Endlich ein neues Postgesetz nach mehr als einem Vierteljahrhundert! Die Nachfrage hält an: Die sichere und wirtschaftliche Zustellung von Post wird gebraucht. Fehler können teuer sein: Umsatzsteuerbefreiungen werfen neue und alte Fragen auf. Das [...]

Neues Postgesetz: Ausschreibung und Vergabe von Briefdienstleistungen und Porto

Webinar , Deutschland

Das neue Postgesetz 2025 und der Einkauf von Briefdienstleistungen Das neue Postgesetz ist verabschiedet und hat erhebliche Auswirkungen auf die Abwicklung des Briefverkehrs in Deutschland. Diese Veränderungen erfordern von Vergabestellen und Unternehmen eine Anpassung an die neuen Leistungsvorgaben. In unserem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte, um sich optimal auf die neuen Rahmenbedingungen vorzubereiten und Ihre Ausschreibungen rechtssicher und effizient zu gestalten. Der Postmarkt ist in Bewegung: Endlich ein neues Postgesetz nach mehr als einem Vierteljahrhundert! Die Nachfrage hält an: Die sichere und wirtschaftliche Zustellung von Post wird gebraucht. Fehler können teuer sein: Umsatzsteuerbefreiungen werfen neue und alte Fragen auf. Das [...]

Event Series Leistungseinheit Poststelle

Leistungseinheit Poststelle

Online per Zoom , Deutschland

Klassische Poststellen sehen sich insbesondere auch durch die Corona-Pandemie einem kontinuierlichen und dabei massiven Volumenrückgang (ca. 30 % Rückgang seit Anfang 2020) ausgesetzt. Daraus resultiert ein erheblich gestiegener Kosten-, Leistungs- und Wandlungsdruck. Eine moderne, effektive und gleichzeitig kostenoptimierte Postbearbeitung hat sich in den Unternehmen daher zu einer aktuellen Managementanforderung entwickelt. Posteingang, Postverteilung, Druck, Postausgang und Archiv beinhalten bei ganzheitlicher Betrachtung sowohl physisch als auch digital enorme prozessuale und technologische Einsparpotenziale. Unter diesem Einfluss haben sich viele Poststellen zu modernen Dienstleistungseinheiten entwickelt. Nur einwandfreie Prozesse garantieren schnelle Arbeitsläufe und eine reibungslose Kommunikation, die den entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Zudem ist die Digitalisierung [...]

Gefährliche Sendungen erkennen – Briefbomben und Pulverbriefe

Online per Zoom , Deutschland

Am 16. Februar 2021 wurde ein Mitarbeiter eines Getränkeherstellers in Eppelheim durch eine Verpuffung, die von einem Paket ausging, verletzt! Am 17. Februar 2021 kam es in der Lidl-Zentrale in Neckarsulm beim Öffnen eines Briefes zu einer Explosion mit drei Verletzten! Das Gefahrenpotenzial durch Brief- und Paketbomben ist nach wie vor hoch. Doch was wir durch Funk und Fernsehen erfahren, ist nur die Spitze des Eisberges. Die Anzahl der tatsächlich verübten Anschläge ist weitaus höher. Und betroffen sind nicht nur Personen des öffentlichen Lebens, sondern auch Führungskräfte aus Unternehmen, die aus den untschiedlichsten Gründen schnell ins Fadenkreuz geraten können. Allein in den USA [...]

Event Series Leistungseinheit Poststelle

Leistungseinheit Poststelle

Online per Zoom , Deutschland

Klassische Poststellen sehen sich insbesondere auch durch die Corona-Pandemie einem kontinuierlichen und dabei massiven Volumenrückgang (ca. 30 % Rückgang seit Anfang 2020) ausgesetzt. Daraus resultiert ein erheblich gestiegener Kosten-, Leistungs- und Wandlungsdruck. Eine moderne, effektive und gleichzeitig kostenoptimierte Postbearbeitung hat sich in den Unternehmen daher zu einer aktuellen Managementanforderung entwickelt. Posteingang, Postverteilung, Druck, Postausgang und Archiv beinhalten bei ganzheitlicher Betrachtung sowohl physisch als auch digital enorme prozessuale und technologische Einsparpotenziale. Unter diesem Einfluss haben sich viele Poststellen zu modernen Dienstleistungseinheiten entwickelt. Nur einwandfreie Prozesse garantieren schnelle Arbeitsläufe und eine reibungslose Kommunikation, die den entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Zudem ist die Digitalisierung [...]

Gefährliche Sendungen erkennen – Briefbomben und Pulverbriefe

Online per Zoom , Deutschland

Am 16. Februar 2021 wurde ein Mitarbeiter eines Getränkeherstellers in Eppelheim durch eine Verpuffung, die von einem Paket ausging, verletzt! Am 17. Februar 2021 kam es in der Lidl-Zentrale in Neckarsulm beim Öffnen eines Briefes zu einer Explosion mit drei Verletzten! Das Gefahrenpotenzial durch Brief- und Paketbomben ist nach wie vor hoch. Doch was wir durch Funk und Fernsehen erfahren, ist nur die Spitze des Eisberges. Die Anzahl der tatsächlich verübten Anschläge ist weitaus höher. Und betroffen sind nicht nur Personen des öffentlichen Lebens, sondern auch Führungskräfte aus Unternehmen, die aus den untschiedlichsten Gründen schnell ins Fadenkreuz geraten können. Allein in den USA [...]

Digitale Postbearbeitung – Inputmanagement

Online per Zoom , Deutschland

In kaum einem anderen Unternehmensbereich finden so gravierende Veränderungsprozesse statt wie in den Poststellen. Denn die zunehmende Digitalisierung von Informationen erfolgt vor allem hier. Posteingang und -ausgang werden völlig anders funktionieren als bisher. Eingehende Dokumente werden nur noch in Ausnahmefällen in ihrer physischen Form an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Im Regelfall werden sie gescannt, klassifiziert und elektronisch archiviert oder zur Weiterbearbeitung an elektronische Workflows übergeben. Auch eingehende E-Mails, die nicht direkt an die Empfänger im Unternehmen adressiert sind, durchlaufen dieselben Prozesse. Nur das Scannen entfällt hier, da sie ja bereits digital eingehen. So werden die aktuellen Arbeitsmodelle von Homeoffice und Desksharing optimal unterstützt. [...]

Leistungseinheit Poststelle

Online per Zoom , Deutschland

Klassische Poststellen sehen sich insbesondere auch durch die Corona-Pandemie einem kontinuierlichen und dabei massiven Volumenrückgang (ca. 30 % Rückgang seit Anfang 2020) ausgesetzt. Daraus resultiert ein erheblich gestiegener Kosten-, Leistungs- und Wandlungsdruck. Eine moderne, effektive und gleichzeitig kostenoptimierte Postbearbeitung hat sich in den Unternehmen daher zu einer aktuellen Managementanforderung entwickelt. Posteingang, Postverteilung, Druck, Postausgang und Archiv beinhalten bei ganzheitlicher Betrachtung sowohl physisch als auch digital enorme prozessuale und technologische Einsparpotenziale. Unter diesem Einfluss haben sich viele Poststellen zu modernen Dienstleistungseinheiten entwickelt. Nur einwandfreie Prozesse garantieren schnelle Arbeitsläufe und eine reibungslose Kommunikation, die den entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Zudem ist die Digitalisierung [...]

Gefährliche Sendungen erkennen – Briefbomben und Pulverbriefe

Online per Zoom , Deutschland

Am 16. Februar 2021 wurde ein Mitarbeiter eines Getränkeherstellers in Eppelheim durch eine Verpuffung, die von einem Paket ausging, verletzt! Am 17. Februar 2021 kam es in der Lidl-Zentrale in Neckarsulm beim Öffnen eines Briefes zu einer Explosion mit drei Verletzten! Das Gefahrenpotenzial durch Brief- und Paketbomben ist nach wie vor hoch. Doch was wir durch Funk und Fernsehen erfahren, ist nur die Spitze des Eisberges. Die Anzahl der tatsächlich verübten Anschläge ist weitaus höher. Und betroffen sind nicht nur Personen des öffentlichen Lebens, sondern auch Führungskräfte aus Unternehmen, die aus den untschiedlichsten Gründen schnell ins Fadenkreuz geraten können. Allein in den USA [...]

Digitale Postbearbeitung – Inputmanagement

Online per Zoom , Deutschland

In kaum einem anderen Unternehmensbereich finden so gravierende Veränderungsprozesse statt wie in den Poststellen. Denn die zunehmende Digitalisierung von Informationen erfolgt vor allem hier. Posteingang und -ausgang werden völlig anders funktionieren als bisher. Eingehende Dokumente werden nur noch in Ausnahmefällen in ihrer physischen Form an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Im Regelfall werden sie gescannt, klassifiziert und elektronisch archiviert oder zur Weiterbearbeitung an elektronische Workflows übergeben. Auch eingehende E-Mails, die nicht direkt an die Empfänger im Unternehmen adressiert sind, durchlaufen dieselben Prozesse. Nur das Scannen entfällt hier, da sie ja bereits digital eingehen. So werden die aktuellen Arbeitsmodelle von Homeoffice und Desksharing optimal unterstützt. [...]

Digitale Postbearbeitung – Inputmanagement

Online per Zoom , Deutschland

In kaum einem anderen Unternehmensbereich finden so gravierende Veränderungsprozesse statt wie in den Poststellen. Denn die zunehmende Digitalisierung von Informationen erfolgt vor allem hier. Posteingang und -ausgang werden völlig anders funktionieren als bisher. Eingehende Dokumente werden nur noch in Ausnahmefällen in ihrer physischen Form an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Im Regelfall werden sie gescannt, klassifiziert und elektronisch archiviert oder zur Weiterbearbeitung an elektronische Workflows übergeben. Auch eingehende E-Mails, die nicht direkt an die Empfänger im Unternehmen adressiert sind, durchlaufen dieselben Prozesse. Nur das Scannen entfällt hier, da sie ja bereits digital eingehen. So werden die aktuellen Arbeitsmodelle von Homeoffice und Desksharing optimal unterstützt. [...]

Digitale Postbearbeitung – Inputmanagement

Online per Zoom , Deutschland

In kaum einem anderen Unternehmensbereich finden so gravierende Veränderungsprozesse statt wie in den Poststellen. Denn die zunehmende Digitalisierung von Informationen erfolgt vor allem hier. Posteingang und -ausgang werden völlig anders funktionieren als bisher. Eingehende Dokumente werden nur noch in Ausnahmefällen in ihrer physischen Form an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Im Regelfall werden sie gescannt, klassifiziert und elektronisch archiviert oder zur Weiterbearbeitung an elektronische Workflows übergeben. Auch eingehende E-Mails, die nicht direkt an die Empfänger im Unternehmen adressiert sind, durchlaufen dieselben Prozesse. Nur das Scannen entfällt hier, da sie ja bereits digital eingehen. So werden die aktuellen Arbeitsmodelle von Homeoffice und Desksharing optimal unterstützt. [...]

Nach oben