Datenschutzrichtlinie der mindstitute UG (haftungsbeschränkt)
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der mindstitute UG (haftungsbeschränkt), ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie hinsichtlich Ihrer Daten haben.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
mindstitute UG (haftungsbeschränkt)
Schlosstr. 15a
14059 Berlin
Tel. +49 30 36434-301
Fax +49 30 36434-298
info@mindstitute.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- Anmeldedaten: Bei der Anmeldung zu unseren Seminaren erheben wir personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
- Nutzungsdaten: Bei der Nutzung unserer Website erheben wir Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und die aufgerufenen Seiten.
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per E-Mail oder Telefon), speichern wir Ihre Kommunikationsdaten.
4. Verwendungszwecke
- Vertragserfüllung: Wir verwenden Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Seminaranmeldung und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
- Kundensupport: Ihre Daten werden genutzt, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen Unterstützung zu bieten.
- Marketing: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen Informationen über unsere Seminare und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
- Website-Analyse: Wir nutzen Nutzungsdaten, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen anzupassen.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Rechtliche Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
- Berechtigte Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Verwendungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft: Über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Berichtigung: Unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Löschung: Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
- Datenübertragbarkeit: Die Bereitstellung Ihrer Daten in einem gängigen Format.
- Widerspruch: Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht.
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.
Diese Datenschutzrichtlinie der mindstitute UG (haftungsbeschränkt) tritt am 01.07.2024 in Kraft.