Security-Konzepte und Technologien
Verschlüsselung, Authentisierung und Datenintegrität
Netzwerksicherheit ist von entscheidender Bedeutung, um die Privatsphäre, Sicherheit und das reibungslose Funktionieren von Netzwerken und damit verbundenen Diensten zu gewährleisten.
Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen müssen angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um sich vor den vielfältigen Bedrohungen in der digitalen Welt zu schützen.
In diesem Security-Kurs werden unterschiedliche Methoden vorgestellt, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Ressourcen in einem Computernetzwerk sicherzustellen. Das in diesem Kurs vermittelte Know-how legt damit den Grundstein für die eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben in der Security-Planung und -Administration IP-basierter Netzwerke. Gleichzeitig ist es die Basis für eine Vielzahl von weiterführenden Kursen im Security-Bereich.
Dieses Seminar wird in Kooperation mit unserem Partner ExpertTeach durchgeführt.
Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung im Rahmen der T.I.S.P.-Rezertifizierung anerkannt: T.I.S.P.-Rezertifizierung – Anerkennungsfähigkeit.
Folgende Themen werden im Seminar behandelt:
- Ziele von Netzwerksicherheit
- Schwachstellen IP-basierter Netzwerke
- Typische Angriffs-Methoden
- Planung und Management von Sicherheitsmaßnahmen
- Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung
- Datenintegrität und Authentiziät
- Authentisierungsmaßnahmen
- Zertifikate und PKI
- IPsec und TLS zur Sicherung von Kommunikationsprozessen
- Firewalls, IPS und Proxys
- Applikationssicherheit für E-Mail, WWW und DNS
- Network Access Control
- LAN Security – Von ARP Inspection bis IEEE 802.1X
- WLAN-Security
- VPNs – Die Sicherung privater Daten
- Security in Cloud-Umgebungen
- SD-WAN und SASE
- Endpoint Security – Antivirus, Antispyware Firewall & Co.
- Security Awareness – Die Mitarbeiter einbinden
Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.
Technische Hintergründe und Maßnahmen zur Netzwerk-Sicherheit, wie sie in diesem Security-Kurs vermittelt werden, sind im Grunde für alle interessant, die in irgendeiner Form mit Computernetzwerken und dem Internet in Berührung kommen. Insbesondere eignet sich der Kurs für Administratoren, Planer und Consultants, die einen umfassenden Überblick über dieses Themen-Umfeld benötigen.
Optimale Voraussetzungen sind fundiertes Basiswissen im Umfeld LAN, Router und Internet sowie tiefer gehende Kenntnisse des IP-Protokolls.
Technische Voraussetzungen für Ihre Online-Teilnahme:
- PC, Notebook oder Tablet mit Webcam
- Mikrofon und Lautsprecher (alternativ Headset)
- einen der gängigen Webbrowser wie z.B. Google Chrome; Edge, Safari, Firefox oder alternativ Zoom bzw. Teams als App