Netzwerktechnologien
Alles Wichtige auf einen Blick!
Die Netzwerkwelt war in den letzten Jahren von einem starken Trend weg von klassischen Technologien und hin zu All-IP geprägt. Nun wird die Entwicklung in Richtung stärker automatisierter Strukturen fortgesetzt. Vor diesem Hintergrund gibt Ihnen dieser Kurs ebenso aus dem Blickwinkel der Netzbetreiber wie aus dem von Enterprise-Strukturen einen umfassenden Überblick über aktuelle Netzwerkkonzepte – von der Übertragungstechnik hin bis zu Software-Defined Networks und Network Function Virtualization. Im Verlauf des Kurses wird das konzeptionelle Verständnis für die verschiedenen Netzwerktechnologien und deren Einsatzgebiete aufgebaut und so der kompetente Umgang mit der zugehörigen Terminologie ermöglicht.
Dieses Seminar wird in Kooperation mit unserem Partner ExpertTeach durchgeführt.
Folgende Themen werden im Seminar behandelt:
- Übertragung und Vermittlung, Multiplexmethoden, LAN und WAN
- Letzte Meile, FTTH, Aggregationsbereich und Backbone
- Disaggregation
- Das Schichtenmodell
- IP(v4 und v6)-Adressierung und Routing
- Die Struktur des Internets – ISPs, Peerings und Providings
- IP-Anwendungen (Client-/Server und Peer to Peer)
- Security: Firewalls, VPNs, Intrusion Detection & Prevention
- Übertragungstechnik: SDH und WDM
- Multiprotocol Label Switching (MPLS)
- DSL-Anschlüsse und -Varianten (ADSL, ADSL2, ADSL2+ und VDSL2), Vectoring
- Kabelnetze und DOCSIS
- Metro-Ethernet
- LTE und 5G
- Virtualisierung
- LANs: Ethernet Switching und VLANs, Netzdesign
- Wireless LAN: Bitraten, Reichweiten, Security
- Storage-Netze: Network Attached Storage und Storage Area Networks
- Sprachvermittlung: Medienströme und Signalisierung
- Konvergente Netze: VoIP und Next Generation Networks (NGN)
- Software-Defined Networking (SDN)
- Network Function Virtualization (NFV)
Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.
Der Kurs wendet sich generell an alle, die sich mit einem technischen Blickwinkel in die Netzwerkwelt einarbeiten möchten.
Reges Interesse an den Konzepten und Technologien moderner Kommunikationsnetzwerke ist die Eintrittskarte für diesen Kurs.
Technische Voraussetzungen für Ihre Online-Teilnahme:
- PC, Notebook oder Tablet mit Webcam
- Mikrofon und Lautsprecher (alternativ Headset)
- einen der gängigen Webbrowser wie z.B. Google Chrome; Edge, Safari, Firefox oder alternativ Zoom bzw. Teams als App