E-Rechnungspflicht 2025 in Deutschland: Was Unternehmen wissen müssen Die Einführung der E-Rechnungspflicht im Jahr 2025 ist ein bedeutender Schritt in der Digitalisierung der Rechnungsverarbeitung in Deutschland. Bereits in den vergangenen Jahren hat sich die Nutzung elektronischer Rechnungen stark ausgeweitet, insbesondere durch den Schub der Digitalisierung im Home-Office. Doch welche Herausforderungen und Anforderungen kommen nun auf [...]
Gefährliche Postsendungen – ein Jahresrückblick auf ein unterschätztes Risiko Im Laufe des Jahres 2024 hat sich ein Thema wiederholt in den Schlagzeilen gehalten: Gefährliche Postsendungen. Dabei handelt es sich um Briefe oder Pakete, die entweder mit Schadstoffen, Sprengstoff oder anderen bedrohlichen Inhalten versehen sind und gezielt auf bestimmte Personen oder Institutionen abzielen. Obwohl diese Fälle [...]
Die Deutsche Post hat vor dem Kölner Verwaltungsgericht Klage gegen die Bundesnetzagentur eingereicht. Der Grund: Die vom Regulierer genehmigte Erhöhung der Portokosten für das kommende Jahr ist dem Unternehmen nicht ausreichend. Ab Januar 2025 soll der Preis für Standardbriefe um zehn Cent auf 95 Cent steigen, der Versand von Postkarten wird sich ebenfalls auf 95 [...]