Output Management ist eine zentrale Aufgabe in vielen Unternehmen. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen und immer komplexeren Fragestellungen müssen heutige Output Management Systeme flexible Möglichkeiten zur Lösung dieser Aufgabenstellungen bieten.
Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundsätze, die Architektur und die Arbeitsweise des Output Managements sowohl als internes Werkzeug für das Unternehmen als auch im Rahmen der Kundenkommunikation. Es wird hier nur die Kundenkommunikation im Rahmen des Outbounds betrachtet. Es kann sich dabei um Angebote, Vertragsbestätigungen, Rechnungen, Mahnungen etc, aber auch um individuelle Kommunikation (wie z.B. eine Reaktion auf eine Kundenanfrage) handeln.
- Definition
- Ziele des Output Managements
- Internes Output Management
- Output Management im Rahmen der Customer Journey
- Komponenten des Output Managements
- Erstellung von Vorlagen
- Aufbereitung von Dokumenten
- Optimierung (z.B. Portooptimierung)
- Druck, Kuvertierung und Versand
- Barrierefreiheit und Genderneutralität
- X-Rechnung
- Alle die einen Überblick über das heutige Output Management bekommen wollen
- Fach- und Führungskräfte
- Möglichkeiten und Herausforderungen des Output Managements kennen lernen wollen
Welche Vorkenntnisse Sie benötigen:
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Hilfreich sind jedoch Erfahrungen, Interessen oder Berührungspunkte mit Themen wie Output Management, der Migration entsprechender Systeme oder der Arbeit in Branchen wie Banken, Telekommunikation, Versicherungen, Druckdienstleistung oder Energieversorgung.
Technische Voraussetzungen für unsere Online-Seminare
Sie benötigen:
- PC, Notebook oder Tablet mit Webcam
- Mikrofon und Lautsprecher (alternativ Headset)
- einen der gängigen Webbrowser wie z.B. Google Chrome; Edge, Safari, Firefox oder alternativ Zoom als App
Ihre Dozenten:
Bernd Rendenbach
ist seit Januar 2016 bei E.ON Energie Deutschland als Referent für Dokumenten‑ und Outputmanagement tätig und verfügt insgesamt über mehr als 8 Jahre Erfahrung in diesem Bereich.
Zuvor war er als Lösungsarchitekt im Dokumentenmanagement (2012–2015) sowie als Senior Specialist und Manager in Output‑Management‑Projekten bei Pitney Bowes, WR Concept und Xerox aktiv.
Er hat unter anderem das FORUM Output Management 2020 in München als Referent begleitet, in dem er Best Practices und neue Prinzipien für modernes Output Management in Branchen wie Energie, Telekom und Druckdienstleistung vorgestellt hat.